Bild: Quelle
Lajes do Pico ist eine portugiesische Gemeinde im südlichen Teil der Azoren. Sie liegt im südlichen Teil der Insel Pico, wobei die Bevölkerung bei circa 5000 liegt, verteilt auf einer Fläche von 155 km². Es grenzt im Westen an Madalena und im Norden an São Roque do Pico.
Klimatisch gesehen befinden sich Lajes do Pico in den winterfeuchten Subtropen, basierend auf einer niedrigen Durchschnittstemperatur von circa 22 ° C. Lajes do Pico unterliegt warmen, sommerlichen und trockenen Klimabedingungen. Das Klima der Azoren ist im Allgemeinen sehr mild, denn es wird durch die Entfernung von den Kontinenten und durch den vorbeiziehenden Golfstrom beeinflusst. Aufgrund der marinen Einflüsse bleiben die Temperaturen in Lajes do Pico das ganze Jahr über mild. Das es jedoch durch die atlantischen Einflüsse auch oft nass und bewölkt sein kann, ist eine Outdoorjacke ein wahres Muss auf dieser Insel. Klimadiagramm der ländlichen Gemeinde Lajes do Pico, zeigen den Einfluss der Gezeiten auf das Festland. Die jährliche Durchschnittstemperatur in Lajes do Pico beträgt wie gesagt 22° C wobei der jährliche Niederschlag bei 1012 mm liegt.
Teleskop
Zwei 1,25" Okulare (20 mm und 10 mm), StarPointer-Suchfernrohr mit Leuchtpunktsucher
für den terrestrischen und astronomischen Einsatz
Anbieter: Celestron
2858 Bewertungen | 16 beantwortete Fragen
Teleskop
EZ Finder II Zieleinrichtung, 25mm Plössl Okular Sirius (1,25")
Point-and-View-Navigation ermöglicht und hat einen praktischen Tragegriff
Anbieter: Orion
149 Bewertungen | 8 beantwortete Fragen
Teleskop
Industrie Standard 3,2 cm Okularauszug, kompatibel mit vielen verschiedenen Zubehör
Changing Vergrößerung, inklusive ist einfacher als je zuvor mit 17 mm und 10 mm Okulare
Anbieter: zhumell
142 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen
Teleskop
Spiegelteleskop mit einer Öffnung von 5,1 Zoll (130 mm)
24 Zoll (61 cm) lange Optikrohr, 25 mm bzw. 10 mm Brennweite, 6x30-Sucherfernrohr, 1,25-Zoll-Fokussierer
Anbieter: ORION
492 Bewertungen | 15 beantwortete Fragen
Die Geschichte der geologisch geprägten Stadt Lajes do Pico
Die erste Siedlung, die heute als Lajes do Pico bekannt ist, wurde circa 1460 im südlichen Teil der Insel entlang des Penedo Negro in der Bucht von Castelete errichtet. Die raue See zu dieser Zeit erlaubte den Seefahrern zu dieser Zeit nur das Abladen und wobei immer mehr von ihnen nach und nach die Insel besetzten. Als immer mehr Seefahrer sich niederließen, lagert sie weiter östlich in dem als Santa Cruz das Ribeiras bezeichneten Gebiet aus. Einige bleiben an diesem Ort, während andere an der Küste in der Nähe von Maré blieben. Zusätzlich zu ihren Häusern errichteten sie die kleine Eremitage von São Pedro.
Outdoorrucksack
Volumen: 50 Liter
Eigenschaften: aus ultraleichtem, wasserfestem und reißfestem Nylongewebe hergestellt. Regenabdeckung enthalten und Mesh-Fach für den Fahrradhelm
Marke: TOMSHOO
1.236 Bewertungen | 59 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 35 Liter
Eigenschaften: Sehr langlebig und komfortabel, aus verdicktem Nylongewebe in bester Verarbeitungsqualität, s-förmig, atmungsaktiven mit Schultergurte
Marke: NEEKFOX
2427 Bewertungen | 11 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 40 Liter
Eigenschaften: aus dichtem Nylongewebe in bester Verarbeitungsqualität, für schwereren Lasten, Nylonfutter Material ist wasserabweisend, leicht zu reinigen und sehr leicht
Marke: Netspower
450 Bewertungen | 23 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 29 Liter
Eigenschaften: aufgeteilt auf zwei praktische Fächer, Laptopfach, elastischen Bungee-Kordeln, spritzgeschäumten FlexVent-Schultergurte
Marke: The North Face
819 Bewertungen | 32 beantwortete Fragen
Der Geologische Aspekt der Azoren
Der Azoren-Geopark liegt 1.360 Kilometer westlich vom Festland, etwa 880 Kilometer nordwestlich von Madeira und etwa 1.925 Kilometer südöstlich von Neufundland und Labrador. Das geologische Gebiet rund um Lajes do Pico umfasst mehrere geologisch bedeutende Standorte auf allen neun Inseln und maritimer Meeresboden der Azoren. Auf den neun Inseln gibt es 121 Geosites, von denen die meisten internationale, aber auch nationale Relevanz haben. Der Geopark bei Lajes do Pico erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 12.884 Quadratkilometern, einschließlich 2.324 Quadratkilometern Meeresgebiet. Von diesen Geosites wurden 57 als vorrangige Standorte für die Anwendung von Geokonservierungsstrategien oder für Wertschätzungsprogramme angesehen. Mit einem Teleskop oder einem Fernglas lässt sich diese geologische Besonderheit am besten erkunden. Mit der passende Ausrüstung, von passenden Trekkingschuhen, bis hin zum Wanderstock Teleskop, können spanende Einzelheiten entdeckt werden.
Das Archipel der Azoren umfasst eine reiche und riesige Geo- Diversität und ein wichtiges geologisches Erbe, das neben seiner sozioökonomischen Bedeutung für den Tourismus verschiedene Orte umfasst; so natürlich auch die Gemeinde Lajes do Pico. Da es sich um einen Archipel handelt, ist der Azoren-Geopark ausgedehnt. Er garantiert eine repräsentative Geo Diversität, die das Gebiet der Azoren charakterisiert.
Outdoorrucksack
Volumen: 20 Liter
Eigenschaften: Mesh verläuft nahtfrei vom Lendenbereich in beide Hüftgurtflossen, Reißverschlusszugang zum Hauptfach, Verstellbares Rückensystem
Marke: Osprey
190 Bewertungen | 9 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 40 Liter
Eigenschaften: Wasserdicht geeignet für Wandern, Jagd, Skifahren, Camping & Wandern, Bergsteigen, Trekking, Klettern
Marke: Meisohua
588 Bewertungen | 37 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 35 Liter
Eigenschaften: Wasserabweisende Stoff-Beschichtung, sehr großes erweiterteres Hauptfach - mit Laptop-Innenfach und Netzfach mit Reißverschluss
Marke: Mardingtop
1.845 Bewertungen | 102 beantwortete Fragen
Outdoorrucksack
Volumen: 50 Liter
Eigenschaften: Hoher Tragekomfort, gepolstertem Rücken, ergonomisch geformten und gepolsterten Schultergurten, mehrere Innenfächer und Fronttaschen
Marke: Brandit
1270 Bewertungen | 123 beantwortete Fragen
Manifestation in einer Geschichte, die auf geologischem und aktivem Vulkanismus basiertmit gemeinsamen Erhaltungsstrategienbasiert auf einer dezentralen Verwaltungsstruktur mit Unterstützung auf allen Inseln
Charakteristisch für die geologische Geschichte von Lajes do Pico sind eine Reihe verschiedener Merkmale, darunter
Vulkane
Calderas
Seen und Flüsse
Lavafelder
Fumarolenheiße
Quellen
Thermalwasser
Vulkanhöhlen
Fajãs
Verwerfungsspalten
Fossilien ind Form von Meeresablagerungen
Über dieses Erbe hinaus gibt es im Archipel noch andere Referenzwerte, wie die reiche Artenvielfalt, Architektur, Kultur und Ethnographie.
Erdbeben und Vulkanausbrüche rund um Lajes do Pico
Die Azoren aus der Gemeinde Lajes do Pico lernten schnell, mit ihren Vulkanen und Erdbeben zu leben, indem sie die fruchtbaren Böden, die geologischen Ressourcen und die wunderschönen Landschaften nutzten, um ihre sozioökonomische Entwicklung zu fördern.Das Verhältnis zu dieser Geo Diversität kennzeichnet das tägliche Leben der Gesellschaft von Lajes do Pico. Was genau wurde beeinflusst? die regionale Architektur unter Verwendung lokaler Ziergesteinereligiöse Ereignisse, die eng mit dem Auftreten natürlicher Ereignisse (Vulkanausbrüche und Erdbeben) verbunden sinddie traditionelle Verwendung von Vulkanismus durch Bäder in Thermalbädern, die Verwendung von Mineral- und CO2-Sprudelwasser, die Verwendung von Schlamm als Peloide und die Degustation von Lebensmitteln, Geoprodukten wie Weine z.B. "Terras de Lava", "Basalto", " Magma “oder„ Pedras Brancas
Die geologisch geprägte Landschaft der Azoren steht im Fokus des Naturtourismus im Archipel und bieten eine breite Palette von Möglichkeiten für eine nachhaltige Nutzung, wo verschiedene Outdoor Aktivitäten ausgeübt werden können. Geotourismus über Wanderwege und Trekking, vulkanische Höhlenforschung, Geotouren und Hydrotherapie, um nur einige zu nennen. Der Azoren-Geotourismus wird auch auf verschiedenen thematischen Routen unterstützt, die die Region auf der Grundlage des Vulkanismus und der Geolandschaften fördern.
Lajes do Pico ist ein wundervoller Ort auf dieser Erde, welcher gerne von Wanderern und Naturfreunden besucht wird. Mitten im Atlantik strotzt Lajes do Pico vor Kultur und Naturbelassenheit, was einen Besuch lohnenswert macht.
Trekkingschuhe Herren
Wasserdichter Trekking-& Wanderstiefel
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: Jack Wolfskin
865 Bewertungen | 14 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Materialzusammensetzung: Leder,Textil
Schuhweite: Schmal
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: CMP
518 Bewertungen | 7 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
V-tex wasserdichte Nanofasermembran für extra Schutz vor Wasser
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: RAX
121 Bewertungen | 5 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Trekking- Halbschuh mit optimaler Passform
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: CMP
224 Bewertungen | 4 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Durch Texapore-Membran wasserdicht und besonders atmungsaktiv
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: Jack Wolfskin
1438 Bewertungen | 19 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Der Trekkingschuh ist wasserdicht und hat eine Membran
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: CMP
876 Bewertungen | 9 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Das wasserdichte Obermaterial aus Leder und Mesh, verspricht mehr Komfort und Atmungsaktivität
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: Columbia
1516 Bewertungen | 12 beantwortete Fragen
Trekkingschuhe Herren
Wasserdicht und durch Vibram-Sohle absolut rutschfest
Verschluss: Schnürsenkel
Marke: Merrell
1146 Bewertungen | 10 beantwortete Fragen