
Entdecke das passende Teleskop für dich
Ein passendes Teleskop zu finden ist nicht immer trivial, denn es gibt viele Faktoren, die man kennen sollte, wenn man sich ein Teleskop für den Blick in die Ferne zulegen möchte. Finde deshalb hier unterschiedliche Modelle, damit du dein passendes Teleskop findest.
Wenn Sie daran denken, ein Teleskop als Einsteiger zu kaufen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Hier sind die fünf wichtigsten Kaufkriterien, die Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Einsteiger-Teleskops helfen können:
Das sind die 5 wichtigsten Kaufkriterien bei der Auswahl eines Teleskops
Blende: Die Blende des Teleskops bestimmt, wie viel Licht es sammeln kann. Je größer die Blende, desto heller und detailreicher werden die Bilder sein. Als Einsteiger sollten Sie ein Teleskop mit einer Blende von mindestens 70 mm wählen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Brennweite: Die Brennweite des Teleskops bestimmt, wie stark es vergrößern kann. Je größer die Brennweite, desto höher die Vergrößerung. Als Einsteiger sollten Sie jedoch bedenken, dass hohe Vergrößerungen schwieriger zu handhaben sind und eine stabile Montierung erfordern. Eine Brennweite von etwa 600 bis 800 mm ist für Einsteiger in der Regel ausreichend.
Montierung: Die Montierung des Teleskops ist wichtig, um die Stabilität und die Präzision der Ausrichtung zu gewährleisten. Eine stabile Montierung ist besonders wichtig bei höheren Vergrößerungen und bei der Astrofotografie. Als Einsteiger sollten Sie eine Montierung wählen, die einfach zu bedienen und stabil genug ist, um das Teleskop ruhig zu halten.
Zubehör: Das Zubehör ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Einsteiger-Teleskops. Ein Sucherfernrohr kann Ihnen helfen, Objekte schneller zu finden. Okulare mit verschiedenen Vergrößerungen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Teleskops. Ein Smartphone-Adapter ermöglicht es Ihnen, Fotos durch das Teleskop zu machen. Ein Mondfilter kann Ihnen helfen, Details auf dem Mond zu erkennen. Stellen Sie sicher, dass das Teleskop das notwendige Zubehör enthält oder dass Sie es separat erwerben können.
Preis: Teleskope gibt es in allen Preisklassen, von ein paar hundert bis zu mehreren tausend Euro. Als Einsteiger sollten Sie jedoch nicht zu viel Geld ausgeben, bis Sie sicher sind, dass Sie sich für die Astronomie begeistern können. Ein gutes Einsteiger-Teleskop gibt es bereits für unter 200 Euro. Wenn Sie sich für eine höhere Preisklasse entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass die Qualität des Teleskops den Preis rechtfertigt.
Indem Sie diese fünf Kaufkriterien berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Einsteiger-Teleskop auswählen, das zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Das sind unsere Empfehlungen für die besten Teleskope


- Teleskop
- Zwei 1,25" Okulare (20 mm und 10 mm), StarPointer-Suchfernrohr mit Leuchtpunktsucher
- für den terrestrischen und astronomischen Einsatz
- Anbieter: Celestron
- 2858 Bewertungen | 16 beantwortete Fragen


- Teleskop
- EZ Finder II Zieleinrichtung, 25mm Plössl Okular Sirius (1,25")
- Point-and-View-Navigation ermöglicht und hat einen praktischen Tragegriff
- Anbieter: Orion
- 149 Bewertungen | 8 beantwortete Fragen


- Teleskop
- Industrie Standard 3,2 cm Okularauszug, kompatibel mit vielen verschiedenen Zubehör
- Changing Vergrößerung, inklusive ist einfacher als je zuvor mit 17 mm und 10 mm Okulare
- Anbieter: zhumell
- 142 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen


- Teleskop
- Spiegelteleskop mit einer Öffnung von 5,1 Zoll (130 mm)
- 24 Zoll (61 cm) lange Optikrohr, 25 mm bzw. 10 mm Brennweite, 6x30-Sucherfernrohr, 1,25-Zoll-Fokussierer
- Anbieter: ORION
- 492 Bewertungen | 15 beantwortete Fragen


- Teleskop
- Ventilations Rippen vermindern Kondenswasser und erlauben Luftzirkulation
- Explorer II 3,2 cm Kellner Teleskop-Okulare (17 mm und 6 mm), EZ Finder II Reflex Sight
- Anbieter: ORION
- 314 Bewertungen | 12 beantwortete Fragen


- Teleskop
- 90mm(3.5"). focal length: 600mm. Focal Ratio: f/6.7. Rack-and-pinion Focuser
- Niedrig (26mm), mittel (9mm), hoch (6.3mm)
- Anbieter: Meade Instruments
- 95 Bewertungen | 4 beantwortete Fragen


- Teleskop
- 8-Zoll-Blende mit ausgezeichnetem Lichtsammelvermögen
- 25mm Eyepiece 31.7mm / Diagonale 31.7mm / Star Pointer Red Dot Finderscope
- Anbieter: Celestron
- 373 Bewertungen | 13 beantwortete Fragen


- Teleskop
- Zwei 1.25" Kellners Okulare, K9mm Okular für 44X und K25mm Okular für 16X. 3X Barlow
- 5X20 Aufrechtes Sucherfernrohr erzeugt ein aufrechtes seitenrichtiges Bild und kann das Ziel mit Kompass besser finden.
- Anbieter: ESSLNB
- 102 Bewertungen | 10 beantwortete Fragen
Fragen und Antworten zu Teleskope
Über die Optionen für Blenden und F-Verhältnisse hinaus gibt es Teleskope in drei grundlegenden Typen: Refraktoren, Reflektoren und Compound Teleskope
Ich bin ganz neu im Sternengucken. Wie beginne ich?
Eine der besten Möglichkeiten, den Nachthimmel mit einem Teleskop zu erkunden, erfordert keine spezielle Ausrüstung. Schnappen Sie sich einen Freund auf einer klaren Nacht und fahren Sie in die Hügel! Finden Sie einen Platz weg von Stadtlichtern, hohen Gebäuden und Bäumen und schauen Sie einfach nach oben. Genießen Sie alle Sterne zu sehen, die normalerweise nicht im Schein der Städte sichtbar sind.
Um Konstellationen zu finden, bringen Sie ein aktuelles Sterndiagramm mit (wir mögen die kostenlosen druckbaren Diagramme von Skymaps.com) oder laden Sie eine Sternbeobachtungs-App auf Ihr Handy herunter. Bringen Sie ein rotes Licht mit, um Ihre Nachtsicht nicht zu ruinieren.
Achten Sie auch auf Stargazing-Events in Ihrer Nähe. Die meisten lokalen astronomischen Gesellschaften werden ein paar davon pro Jahr organisieren und sie sind eine großartige Möglichkeit, mehr über den Nachthimmel zu erfahren und eine Chance, durch verschiedene Teleskope zu schauen.
Teleskop - Im Video erklärt
Finde in diesem Video eine tolle Erklärung zum Thema Teleskop.
Die Grundlagen für den Kauf eines Teleskopes
Es geht sehr schnell von den Spezifikationen und Optionen eines Teleskops überwältigt zu werden, wenn man sein erstes Modell kaufen möchte.
Die grundlegenden Spezifikationen für jedes Teleskop ist seine Blende oder der Durchmesser seiner Linse oder des Spiegels. Je größer, desto besser, weil eine größere Blende mehr Licht sammeln kann und entfernte Objekte heller erscheinen. Aber das hat seinen Preis, und größere Teleskope sind auch viel weniger flexibel. Überlegen Sie also vorher, ob Sie das Teleskop auf die Rückseite Ihres Autos für Sternenbeobachtungs-Exkursionen laden möchten oder das Teleskop nur zuhause verwenden wollen.
Um zu bestimmen, für welche Art von Sternenbeobachtung ein Teleskop am besten ist, schauen Sie sich sein f-Verhältnis an. Das f-Verhältnis ist die Brennweite des Teleskops geteilt durch seine Blende. Bei einem Teleskop mit einer Brennweite von 900 mm und einer 70-mm-Blende ergibt dies ein f-Verhältnis von 12,9.
In der Regel gilt: Je kleiner die f/Zahl, desto geringer die Vergrößerung, desto breiter das Feld und desto heller das Bild.
Kleine f-Verhältnisse von f/4 bis f/5 eignen sich am besten für Weitfeldbeobachtungen und Tiefraumobjekte wie Galaxien. Große f-Verhältnisse von f/11 bis f/15 sind besser für Schmalfeld-, Hochleistungsansichten des Mondes, Planeten oder binären Sterne. Mittlere f-Verhältnisse f/6 bis f/10 funktionieren gut für beide.
Sie werden unzählige Optionen in diesen Typen finden. Das Wichtigste ist, mit einer seriösen Astronomie-Marke zu gehen. Zu den ausgezeichneten Teleskopmarken gehören Orion, Celestron, Bresser, Meade und Sky-Watcher.
Ich möchte Sternbilder entdecken!
Ich möchte Krater auf dem Mond und den Planeten sehen
Ich möchte Nebel und Galaxien sehen
Ich möchte ein erstes Teleskop für ein Kind kaufen
Ich möchte ein Teleskop, das leicht zu bewegen ist
Ich möchte mit meinem Teleskop fotografieren
Ist eine Teleskophalterung wichtig?
Eine Teleskophalterung ist die Basis des Teleskops. Es unterstützt das Teleskop aus dem Boden und ermöglicht es, in verschiedene Richtungen und in verschiedenen Winkeln zu zeigen.
Die Halterung ist wohl genauso wichtig wie das Teleskop selbst, wenn Sie ein klares, scharfes Bild erhalten wollen. Ein billiges Stativ wackelt bei der geringsten Berührung und jedes Bild im Teleskop wird wackelig sein. Eine kräftigere Halterung hält das Teleskop still, so dass das Bild klar ist, aber dies kann bedeuten, dass Ihr Teleskop viel weniger tragbar ist. Es geht darum, die richtige Balance für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.
Es gibt Begriffe wie alt-az und äquatorial bandied. Diese beziehen sich darauf, wie das Teleskop so eingestellt werden kann, dass es auf einen bestimmten Teil des Himmels zeigt. Alt-az (kurz für Höhenazimut) ist das einfachste System. Das Teleskop kann wie ein Kamerastativ von links nach rechts und nach unten auf der Halterung schwingen. Ein äquatorialer Berg funktioniert auf ähnliche Weise, aber er ist so geneigt, dass das Teleskop auf natürliche Weise entlang der Pfade der Sterne am Himmel zurückverfolgt. Dies macht es möglich, Sterne und andere Deep-Sky-Objekte im Laufe der Zeit leicht zu folgen.
Viele Amateurastronomen sind teilweise teils auf den guten Wert und die Robustheit eines Dobsonian Mount. Dies ist eine Alt-az-Halterung, die größere Teleskope unterstützt. Sein Design ist so einfach, dass es sogar zu Hause gemacht werden kann.