Lupenleuchte - Unterschiedliche Modelle in einer Übersicht

Finde die passende Lupenleuchte
Eine gute Lupenleuchte ermöglicht eine klare Vergrößerung. Das tolle an dieser Lupe ist ihre Flexibilität. Man kann mit beiden Augen auf die schnelle eine Vergrößerung erzeugen und muss nicht wie bei einem Mikroskop durch ein Okular schauen. Finde hier eine Übersicht an Lupenleuchten, die in dieser Kategorie passen.
Das sind zu empfehlende Lupenleuchten


- Lupenleuchte
- 127 mm Lupendurchmesser mit schattenfreier LED-Ringbeleuchtung
- 3 Dioptrien und eine 1,75x Vergrößerung
- Anbieter: Goobay
- 465 Bewertungen | 20 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- Simuliert das natürliche Licht der Sonne
- 30.8 x 17.2 x 12.4 cm; 1.08 Kilogramm
- Anbieter: INTERHOME
- 784 Bewertungen | 14 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- 3, 5 oder 8 Dioptrien mit und ohne Rolsltativ 6159GR
- 96 LED mit einer Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden, Helligkeit: 910 Lumen, Arbeitsradius: 106cm
- Anbieter: Lumeno
- 563 Bewertungen | 57 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- 30 SMD LED sorgen für eine perfekte Ausleuchtung. Glaslinse mit 3 Dioptrien und 1, 75 x Vergrößerung
- 6W. 100mm Glaslinse mit 1, 75x Vergrößerung, 3 Dioptrien
- Anbieter: Fixpoint
- 423 Bewertungen | 12 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- 3-fache Vergrößerungslampe mit leistungsstarker 8-Dioptrien-Optik - Linsendurchmesser: 3,5 Zoll.
- 15 Zoll große, beleuchtete Lampe mit flexiblem Schwanenhals aus Metall, 360 ° drehbar
- Anbieter: Achort
- 67 Bewertungen | 4 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- 966 Lumen - sehr angenehm zum Arbeiten, bis aufs kleinste Detail optimal ausgeleuchtet
- 80 LEDs (15W) 5 Dioptrien und echtes Glas: Detailreiche Vergrößerung -127 mm Lupendurchmesser
- Anbieter: edi-tronic
- 29 Bewertungen | 1 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- 5-Zoll-Linse und 10-fache Vergrößerung - 48 Ultrahelle LED-Leuchten
- Lupenleuchte mit flexiblem Schwanenhals und verstellbarem Clip, 360 Grad drehbar
- Anbieter: HOLULO
- 73 Bewertungen | 6 beantwortete Fragen


- Lupenleuchte
- Leistungsstarke 8-Dioptrien-Linse aus Optikglas mit 3x Vergrößerung
- 6 energieeffiziente Tageslicht-LEDs mit 3 verstellbaren Helligkeitsstufen
- Anbieter: Fancii-Store
- 2067 Bewertungen | 12 beantwortete Fragen
Fragen und Antworten zu Lupenleuchten
Was bedeutet Dioptrien? Wenn Sie sich verschiedene Lupenleuchten ansehen, werden Sie auf den Begriff "Dioptrien" stoßen. Dies bezieht sich auf die Krümmung, die eine Linse haben wird. Mehr Krümmung bedeutet eine dickere Linse, mehr Vergrößerung und eine höhere Dioptrienzahl. Um die Vergrößerungsstufe einer Linse zu finden, teilen Sie einfach ihren Dioptrien durch 4, und fügen Sie 1 hinzu.
Was ist eine Lupenleuchte?
Eine Lupenleuchte ist ein hervorragendes Werkzeug für alle, die Präzision in ihrer Arbeit benötigen und Objekte VErgrößern müssen. Da eine Lupenleuchte mühelos kleinere Details vergrößert und gleichermaßen beleuchtet, kann die Anwendung die Belastung der Augen zstark reduzieren und Sehschwäche verhindern. Eine Lupenleuchte kommt zu meist mit einem Stativ und ist deshalb sehr flexibel in seiner Anwendung. Außerdem ist die Lupe mit einem LED Band umringt, so dass das Objekt optimla ausgeleuchtet wird.
Lupenleuchten - Video mit Anleitung
Finde in diesem Video eine tolle Lupenleuchte und schau zu, auf was man achten sollte.
Hinweise zur Anwendung einer Lupenleuchte
1. Verwenden Sie beide Augen, wenn Sie eine Lupenleuchte verwenden, genau wie Sie eine bequeme Verschreibungsbrille verwenden würden.
2. Stellen Sie sicher, dass die Linse positioniert ist, um Ihr Objekt im Fokus zu halten, mit Ihren Augen sind 8" bis 10" vom Glas entfernt. Dies wird Ihnen die beste Vergrößerung mit der geringsten Menge an Verzerrung.
3. Für beste Ergebnisse, halten Sie Ihre Stuhlhöhe und Arbeitsfläche positioniert, um eine gute Körperhaltung zu halten. Sie sollten sich beim Betrachten des Objekts nicht von der Linse weglehnen.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Lupenleuchte kaufen
Wenn man an eine Lupenleuchte denkt, denkt man eher an die große Linse vom Typ Sherlock Holmes. Für den tatsächlichen Gebrauch, benötigen Sie jedoch eine leichte und leistungsstarke Lupenleuchte mit einwandfreier Optik und einfacher Bedienung. Die Verwendung der besten Lupenleuchte für anspruchsvolle Aufgaben wie die Inspektion von Diamanten und Edelsteinen ist für ihren Beruf von entscheidender Bedeutung, während Hobbyisten, die Steine und Mineralien sammeln, nur eine anständige Lupenleuchte kaufen müssen, die sie sich leisten können, um zu verlieren.
Verwendung einer Lupenleuchte
Halten Sie die Linse neben Ihre Augen, während Sie das Objekt in die Nähe bringen - etwa einige Zentimeter von Ihrem Gesicht entfernt. Die Idee ist, Ihre Aufmerksamkeit durch die Vergrößerungslinse zu lenken, so wie Sie durch Brillen schauen. Wenn Sie normalerweise eine Brille tragen, müssen Sie diese tragen. Eine Lupenleuchte korrigiert auch Astigmatismus nicht.
Qualität ist wichtig
Bei gleichem X-Faktor ist ein größeres Objektiv immer besser. Es gibt Unmengen billiger minderwertiger Lupenleuchten, die eine 20-, 30- und sogar 45-fache Vergrößerung beanspruchen, aber für weniger als 10 US-Dollar verkauft werden. Dies sind falsche Behauptungen, da jede Lupenleuchte mit 20-facher Vergrößerung ein so kleines Sichtfeld hat, dass sie nicht mehr als Lupenleuchte, sondern als Lupenleuchte betrachtet wird. Hochwertige Objektive mit hoher Vergrößerung sind auch schwieriger herzustellen, daher sind sie tendenziell teurer.
Was bedeutet ESD-safe bei Lupenleuchten?
Benötige ich eine "beleuchtete" Lupenleuchte?
Der Der X-Faktor einer Lupenleuchte
Einige Mängel, auf die man beim Kauf einer Lupenleuchte achten sollte
- Überprüfen Sie das Objektiv immer auf Kratzer
- Legen Sie die Lupenleuchte auf ein weißes Blatt Papier und prüfen Sie, ob die Linse eine eigene Farbe hinzufügt. Nehmen Sie es dann auf und untersuchen Sie andere Objekte, insbesondere Objekte mit mehr Farben.
- Der Blick durch die Vergrößerungslinse sollte kristallklar und ohne interne Reflexionen sein. Die Highlights sollten scharf und brillant sein und keine farbigen Ränder aufweisen. Die Linse sollte achromatisch sein. Ein flacher Gegenstand sollte nicht angeschnallt oder verzogen aussehen. Eine Lupenleuchte sollte nicht lose zusammengesetzt werden.
Der Kauf einer Markenlupenleuchte ist zwar nicht immer eine Qualitätsgarantie, bedeutet jedoch, dass Sie sich an den Hersteller wenden können, wenn etwas schief geht.